Acht Schritte nach Deutschland

Studierende geht lächelnd durch die Stadt mit dem Berliner Dom im Hintergrund.
© GettyImages/Westend61

Deutschland gehört zu den beliebtesten Studienorten für internationale Studierende. Wer an einer deutschen Hochschule studieren oder forschen möchte, hat zunächst viele Fragen. Hier erfahren Sie die 8 wichtigsten Schritte zu einem erfolgreichen Studienaufenthalt in Deutschland.

Zwei Studierende sitzen vor einem Laptop im Foyer der Universität.

Die richtige Hochschule

Wer sich für ein Studium in Deutschland entscheidet, hat die Qual der Wahl. Es gibt unterschiedliche Hochschultypen, die meisten bieten eine ausgezeichnete Qualität.

Mehr auf daad.de
Blick von oben auf zwei Studierende, die sich in der Bibliothek unterhalten.

Das passende Studium

Ob Bachelor, Master, Staatsexamen oder Promotion – in Deutschland gibt es ein breites Angebot an Studiengängen und Studienabschlüssen. Alle Möglichkeiten im Überblick.

Mehr auf daad.de
Studierende sitzt lächelnd mit Schreibblock im Foyer der Universität.

Die Voraussetzungen

Wer einen ausländischen (Hoch-)Schulabschluss hat, kann grundsätzlich in Deutschland studieren. Allerdings ist die Anerkennung an bestimmte Voraussetzungen geknüpft.

Mehr auf daad.de
Internationale Studierende sitzen über Studienmaterialien im Hörsaal.

Deutsch lernen

Deutsch lernen lohnt sich. Hier erfahren Sie, wie viel Deutsch Sie benötigen, um im Studium und im Alltag in Deutschland zurechtzukommen, und wo und wie Sie ihr Deutsch verbessern können.

Zwei Studierende sitzen lächelnd draußen an einem Tisch im Café.

Ausbildungs- und Lebenshaltungskosten

Deutschland ist im europäischen Vergleich nicht teuer. Dennoch ist eine gesicherte Studienfinanzierung für den Studienerfolg sehr wichtig. Die anfallenden Kosten im Überblick.

Mehr auf daad.de
Blick von oben auf Studierende, die am Laptop schreibt.

Die Bewerbung

Wer sich um einen Studienplatz an einer deutschen Hochschule bemüht, muss einige Regeln beachten.

Mehr auf daad.de
Eine Hand hält einen Reisepass.

Das Visum

Internationale Studierende benötigen häufig ein Visum, um nach Deutschland einzureisen. Es hängt davon ab, aus welchem Land man kommt und wie lange man bleiben möchte.

Mehr auf daad.de
Zwei Studierende stehen im Hof eines Studierendenwohnheims.

Das eigene Zimmer

Anders als in anderen Ländern erhalten die Studierenden an deutschen Hochschulen mit der Einschreibung keine Unterkunft. Daher ist es wichtig, rechtzeitig mit der Suche zu beginnen.

Mehr auf daad.de
Zwei Studierende sitzen mit einem Hochschulmitarbeiter im Büro bei einem Beratungsgespräch, im Hintergrund ist eine Weltkarte an der Wand.

Hilfe und Beratung

Bevor Sie nach Deutschland gehen, stellen Sie sicher, dass Sie über ein gültiges Visum verfügen und alle relevanten Informationen haben, die für Ihren Aufenthalt in Deutschland wichtig sind.

Mehr

Anzeigen deutscher Hochschulen

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

Professional IT Business & Digitalization Master

Ready for the next step in your IT-career? Welcome to the international master’s program Professional IT Business & Digitalization at HTW in Berlin. The program provides in-depth knowledge in the fiel...

Mehr

Full Scholarships Available: Master of Law & Business

Apply by 15 January and study with a full or partial scholarship at one of Germany’s top private universities: Bucerius Law School in Hamburg. Find out more!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr
1/5

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Sydney

    90 Ocean Street Woollahra, NSW 2025 Telefon: +61 (02) 72088119
    Telefax: