Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

17 Fördermöglichkeiten für Ihre Auswahl

  • Studienstipendien - Masterstudium für alle wissenschaftlichen Fächer

    DAAD-Stipendien für Studierende mit einem ersten Hochschulabschluss, die ihre akademische Ausbildung in Deutschland mit einem weiterführenden Studium in Deutschland fortsetzen möchten.

    Status:
    • Graduierte
    Fachrichtung:
    Siehe Liste
    Bewerbungsschluss:
    21. Oktober
    Auswahl voraussichtlich im Februar, Förderbeginn ab Oktober

    Mehr
  • Forschungsstipendien in Deutschland

    Mit dem Forschungsstipendium kann ein Forschungsvorhaben in Deutschland verwirklicht werden. Während einer Promotion werden Vorhaben von 2 bis 12 Monaten gefördert, in der frühen Postdoc-Phase von 2 bis 6 Monaten.

    Status:
    • Promovierte
    • Doktoranden
    Fachrichtung:
    Siehe Liste
    Bewerbungsschluss:
    7. Oktober
    Auswahlentscheidung im Februar, Förderbeginn frühestens ab Mai

    3. April
    Auswahlentscheidung im Mai, Förderbeginn frühestens ab Juli

    Mehr
  • Bi-national betreute Promotionen / Cotutelle

    DAAD-Stipendien für Promovierende und Nachwuchswissenschaftler, deren Promotion sowohl von einer Hochschullehrkraft an der Heimathochschule als auch von einem wissenschaftlichen Gastgeber in Deutschland betreut wird

    Status:
    • Graduierte
    • Doktoranden
    Fachrichtung:
    Siehe Liste
    Bewerbungsschluss:
    21. Oktober
    Auswahl voraussichtlich im Februar, Förderbeginn ab Oktober

    Mehr
  • Graduate School Scholarship Programme (GSSP)

    DAAD grants for recent graduates who want to pursue their PhD in a structured graduate school in Germany.

    Status:
    • Doktoranden
    Fachrichtung:
    Siehe Liste
    Mehr
  • Arbeitsaufenthalte für Hochschullehrende – künstlerische Fächer und Architektur

    DAAD-Stipendien für Hochschullehrende und Künstlerinnen und Künstler, um sich mit einem Arbeitsaufenthalt in Deutschland weiterzubilden und künstlerische Kooperationen mit deutschen Gastinstitutionen zu vertiefen.

    Status:
    • Promovierte
    • Graduierte
    • Hochschullehrer
    Fachrichtung:
    Siehe Liste
    Bewerbungsschluss:
    7. Oktober
    Auswahlentscheidung im Februar, Förderbeginn frühestens ab Mai

    3. April
    Auswahlentscheidung im Mai, Förderbeginn frühestens ab Juli

    Mehr

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/6

International Master’s program Mind, Brain and Behavior

Are you interested in studying human perception and behavior with state-of-the-art experimental and neuroscience methods? Join our Master’s program in Germany!

Mehr

Global Change Ecology (M.Sc.)

Your master’s degree linking natural science perspectives on global change with approaches in social science! Be a part of our international master’s programme and apply now!

Mehr

The University of Mannheim – your gateway to the world!

The University of Mannheim offers the perfect combination of top-ranked degree programs, international flair, and an ideal learning environment, right in the heart of Europe.

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Take the next step in your Finance Career with our MBA Program

If you are interested in management and finance, our premium accredited MBA program Financial Management opens up a wide range of career opportunities in the German market.

Mehr

Kontakt

Standort-Pin auf Kartendarstellung